RESTLE

Bild vom selbständigen Unternehmer
Bild vom selbständigen Unternehmer

DRUCKVORSTUFE UND MEDIENPRODUKTION

Beratung bei der Umsetzung ihren Ideen | Kon­zep­tion von Print- und Online-Projekten | Umsetzung Ihrer Print-, Online-Produkte und -Pro­duk­tionen 

RETRO- UND PERSPEKTIVE

Als Quereinsteiger habe ich mich Anfang der 1990er Jahre in der digitalen Druckvorstufe (PrePress) mit eigener Film­belich­tung selbständig gemacht. Interessant war der Schritt, weil die Druckereien größten­teils noch mit Messer und Streufolie gearbeitet haben und sich das Know-how für eine „seitenglatte Film-Belichtung“ noch nicht durchgesetzt hatte. Damals habe ich mich vorwiegend beschäftigt mit Film­belich­tungen im amplituden- und fre­quenz­mo­du­lier­ten Raster für Wer­be­a­gen­tu­ren und Verlage. Zu dieser Zeit habe ich auch bereits eine moireégeplagte Print­pro­duk­tion für Markisenstoffe beraten. Darauf folgten viele Buch-, Broschüren- und Flyer-Produktionen für verschiedene Verlage. Neben dem Tages­geschäft habe ich zudem mehrere Jahre die Mar­ke­ting­ab­tei­lung der Bosch Hausgeräte GmbH unterstützt. Anschließend durfte ich, als Kooperationspartner der Büro­gemein­schaft BfGuK, an vielen Printproduktionen der Hausgerätemarke mitarbeiten.


Nach dem Ein­zug der di­gi­ta­len Plat­tenbe­lich­tung wurden Film­be­lich­tun­gen über­flüs­sig. Die di­gita­len Da­ten von Bü­chern, Pros­pek­ten und ähn­lich­em werden nur noch in Form von Post­script- und ersten PDF-Da­teien an die Druck­er­eien über­mittelt: über mo­dern­ste ISDN-Point-to-Point-Ver­bin­dun­gen. Wäh­rend die Di­gi­tali­sier­ung ihren Lauf nimmt habe ich erste Multi­media-Pro­dukte ge­plant und um­gesetzt. Dazu zählt etwa das An­reichern von Ka­talog-PDFs für iPads mit Ver­linkun­gen. Unterdes­sen er­wächst mir in der On­line-Welt ein zu­sätz­liches Be­tä­ti­gungs­­feld, das Content-Ma­nage­ment-System (CMS). In die­sem un­ter­stüt­ze ich beim Pfle­gen, Op­timie­ren, Kon­zipie­ren und Neuge­stalten von Web­seiten der BSH Hausgeräte GmbH (Bosch Siemens Haus­geräte).


Computer haben es mir schon vor dem Studi­um der Elektro­tech­nik angetan. Nach dem Ab­schluss meines Stu­di­ums mit dem Di­plom (Dipl. Ing. (FH)) hatte ich ersten Kon­takt mit einer Buchproduk­tion. Dabei be­geis­terten mich die Einsatz­möglich­keiten eines PCs in der Bild­bearbei­tung, im Text­satz und der Filmbe­lich­tung, um diese zu meinem Beruf zu machen. Während mein Fokus in den ersten Jahren besonders auf der Digi­talisie­rung ana­loger Infor­ma­tionen lag, liegt dieser inzwischen stärker auf dem Aufbe­rei­ten und Um­set­zen digitaler In­for­ma­tio­nen für die ver­schie­dens­ten Aus­gabe­geräte.


Printproduktionen spielen meines Erachtens immer eine sehr wichtige und nützliche Rolle in unserer Welt. Dennoch hatte ich bereits während meines Studiums die Vor­stel­lung, dass in den kommenden zehn Jahren (also so um die Jahrtausendwende) Com­puter Bü­cher ab­lö­sen als „Lehr­mit­tel“ und Werk­zeug an Schulen und Hoch­schulen werden. Nun, lag ich daneben? Nicht ganz, denn je mehr digitale Medien auf den Markt kommen, die neue Wege aufzeigen, Infor­ma­tionen zu ver­netzen, auf­zu­be­reiten und dar­zu­stellen, desto eher vollzieht sich dieser Wandel.


An diesem Prozess mitzuarbeiten ist mir ein großes Anliegen und welcher mir große Freude bereitet. Die Tätigkeit als Freelancer und eigene Produktionen bleiben aber ein wichtiges Standbein in diesem Prozess. 

Restle · Druck- und Medienproduktion – Forstenrieder Allee 281a – 81476 München – E-Mail schreiben

Restle · Druck- und Medienproduktion – Forstenrieder Allee 281a – 81476 München – E-Mail schreiben

Restle · Druck- und Medienproduktion – Forstenrieder Allee 281a – 81476 München – E-Mail schreiben

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK